Das immerwährende Gewissen
Ich habe Otto Eichelberger erlebt als das immerwährende Gewissen der Medizin.
Nie wieder habe ich jemanden so eindringlich an die Tugenden des Arztes ermahnen gehört und das mit brutalster und schonungsloser Offenheit. Was heute als geforderter Standard der "Evidence Based Medicine" gilt, hat er vor vielen Jahren mit seinen Forderungen vorweggenommen mit dem Unterschied, dass damals die alte Schulmedizin fernab dieser Anforderung blieb und die Homöopathie bis heute den Anforderungen einer zugleich standardisierten und individuellen Medizin Rechnung trägt.
Neben seiner gnadenlosen Forderung nach beinharter, struktureller und bedeutungstiefer Anamnese erinnerte er aber immer wieder zugleich an die spirituelle Frage "Was die Welt im Innersten zusammenhält?" und kam damit auch bis an den Rand der Antwort.