Zwischen Wunsch und Pflicht gefangen
Charakteristisch für Anacardium ist das Schwanken zwischen seinem Pflichtgefühl und seinen Wünschen. Das wird häufig als schwaches Ichgefühl beschrieben was völlig falsch ist.
Jemand der in der Lage ist, mehr als 20 Jahre lang den negativen Einflüsterungen seines zweiten Ichs zu widerstehen, ist nur zu bewundern. Gerade die Furcht es fehle ihm an moralischem Gefühl (Candegabe, E.F., Vergleichende Arzneimittellehre, S.367) spricht von höchster moralischer Kompetenz.
Dass er dabei das Gefühl entwickelt, sein Leben verlaufe wie in einem Traum, ist eine logische Folge.
Die Symbolik der Pflanzensignatur
Wer in der Natur zu lesen versteht, sieht das Thema eines Doppelwesens an der Nuss selbst, der etwas im Nacken zu sitzen scheint.
Die Frucht wächst aus der Fruchtschale heraus, diese hat ihren Kern verloren, deshalb auch der Name Ana - ohne cardia - Herz. Die Frucht hat ihr Herz verloren.