Die Vermessung der Gefühle
Die Polarität emotionaler Gesundheit
Ein Zeichen nicht nur von Gesundheit allgemein, sondern ganz im besonderen ein Merkmal emotionaler Gesundheit ist Klarheit. Klarheit und Eindeutigkeit im Ja und Nein, in Wollen und Abneigung macht das Gefühlsleben einfacher. Jedes emotionale Vielleicht ist als Unsicherheit schwer zu ertragen. Jedes "vielleicht" lässt das Leben in einem Zustand eingefrorenen Zweifels erstarren.
Die Unentschlossenheit wird zur Bedrohung.
Unmissverständliche Klarheit und Deutlichkeit im Gefühlsleben ist nicht vordergründige Simplifizierung.
Gefühle sind Instinkt
Instinktives Fühlen wird am Beispiel des Verbrennens klar. Wer sich einmal die Hand verbrannt hat, hält sie vom Feuer fern.
Doch wie auch beim Essen lassen sich Gefühle und gesunder Instinkt verlernen. Wir dürfen nicht sagen was wir denken, wir dürfen nicht zeigen was wir fühlen. Arme neue Welt.
Eindeutigkeit heißt auch zu leben im Schnittpunkt von Ort und Zeit, im Hier und Jetzt. Damit tritt man auch aus dem Zustand scheinbarer Ewigkeit und Unendlichkeit - dem Schein von unendlicher Zeit und unbegrenztem Ort und der damit verbundenen Fiktion von "Alles ist möglich."
Pole und Gegenpole der Farbwahl
Das Wollen und Nichtwollen im Gefühlsleben zeigt Analogien in der persönlichen, individuellen Farbwahl als Zuneigung und Abneigung.
Spannungen und Konflikte werden in ihren Schwerpunkten sichtbar.